Nachdem sich die Schokonikoläuse bereits seit Monaten in den Regalen die Beine in den Bauch stehen, ist es nun tatsächlich soweit: Die ersten Weihnachtsmärkte in der Umgebung öffnen endlich
ihre Buden. Endlich beginnt die Zeit, in der die Stadt wunderbar erleuchtet ist, es nach Zimt und Bratapfel duftet und man gemütlich mit Freunden, Familie und Kollegen bummelt, Karussell fährt
oder einen Feierabendglühwein trinkt. Wir stellen die schönsten Weihnachtsmärkte vor und ergänzen die Übersicht in den nächsten Tagen. Weiter...
Die alte Feuerwache in Eltville beherbergt inzwischen ein kleines aber feines Hotel mit Café und Bistro: Das Spritzenhaus. Die Location überzeugt uns mit ihrem stilvollen Interieur und leckerem Essen in exponierter Lage. Weiter...
Als Ly Phan und Dale Stinson vor einigen Jahren ihr "Dale's Cake" in der Wiesbadener Nerostraße eröffneten, mauserte sich ihr Café schnell zum Geheimtipp für internationale und ausgefallene
Kuchenkreationen. Inzwischen sind sie nicht nur in der ganzen Stadt beliebt. Das Magazin "Der Feinschmecker" nahm sie nicht ohne Grund in die Liste der beliebtesten Cafés Deutschlands auf.
Weiter...
Gibt es etwas Schöneres als im Herbst bei den letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres durch die bunten Blätter im Wald zu toben? Wir finden nicht und haben für euch und eure Kinder ein paar Tipps für draußen zusammengestellt. Weiter...
Wer echte und ausgefallene Burger fernab der üblichen Fastfood-Tempel sucht, wird bei "das Burger" in der Innenstadt fündig. Hier wird alles selbst gemacht, auf regionale Zutaten Wert gelegt und frisch zubereitet. Das Craft Beer dazu unterstreicht den individuellen Style und Anspruch des Ladens. Weiter...
Seit August gehören E-Roller in Wiesbaden fest zum Stadtbild. Da die Stadt leider noch nicht gerade über eine perfekte Infrastruktur an Radwegen verfügt, ist die Nutzung nicht immer und überall ganz unproblematisch. Nicht selten weichen Fahrer auf Fußwege aus. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Scootern gemacht?
Die "Ringtour" vereint als Ausflug im Rheingau so ziemlich alles, was man erwarten kann: Weinberge, Seilbahnen, Bootsfahrt auf dem Rhein, Wandern auf dem Rheinsteig und leckeres Essen und Wein. Folgt uns auf unserer Wanderung von Rüdesheim nach Assmannshausen und auf dem Schiff zurück.
Für alle Familien, die an den Wochenenden im Spätsommer noch nichts vorhaben: Die Schnitzeljagd durchs Rüdesheimer Mais-Labyrinth macht wirklich in jedem Alter Laune und da es immer nur in einem kurzen Zeitfenster steht, sollte man sich sputen.
Die "LIEGEN;SCHAFT" in Oestrich mit dem "Cornell's Bistro" bringt frische Alternativen zu den sonst manchmal etwas angestaubten Gasthäusern im Rheingau. Mediterranes Flair trifft hier auf regionale Geschichte, Shabby Chic-Interieur auf gemütlichen Weingarten und orientalische Küche auf Kartoffelsuppe und Cupcakes. Das lockt nicht nur Einheimische, auch internationale Gäste sind begeistert. Weiter...
Neben traditionellen Weinprobierständen bereichert die "Rheinschänke" zwischen Eltville und Hattenheim mit einem modernen Konzept in beeindruckender Lage die heimische Gastronomie. Weiter...
Direkt am Rheinsteig gegenüber des historischen Parkhotels in Schlangenbad liegt "Der kleine Kuchenladen". Die neuen Pächterinnen setzten auf selbstgemachten Kuchen und regionalen Flair. Weiter...
Ein Café aus Leidenschaft und aus Überzeugung, das haben Birgit und Kaj in der Nerostraße eröffnet. Mit einem exklusiven Konzept haben sie sich Nachhaltigkeit und bewussten Genuss auf die Fahne geschrieben und damit schnell eine stetig wachsende Stammkundschaft überzeugt. Weiter...
Seit 1716 leben die Vorfahren der Gebrüder Laquai vom Weinbau. Gundolf und Gilbert Laquai führen die Tradition in Lorch fort und gehören damit quasi zum Inventar des Rheingaus. Neben selbst produziertem Wein und Schnaps überzeugen sie inzwischen auch mit exquisiter Küche. Weiter...
Nur wenige Autominuten von der City entfernt, bietet das Treibhaus eine Oase im Grünen. Die individuelle Küche überzeugt hier ebenso wie der einzigartige Schrebergarten-Flair. Der "Strand" begeistert sogar Kinder vom Restaurant-Besuch, was in Wiesbaden selten vorkommt. Weiter...
Ihr wollt einen Ausflug zum Rhein machen und ihn gechillt mit einem Sundowner oder einem leckeren Snack ausklingen lassen? Dann solltet ihr die Eltviller Uferpromenade mit dem "Anleger 511" ausprobieren. Weiter...
Mit individuellem Flair und leckerer Küche bietet das "Hotel im Schulhaus" in Lorch einen perfekten Ausgangspunkt für Wander-, Schiffs- und Raftingtouren im Rheingau. Wir waren vor Ort und konnten uns selbst überzeugen. Weiter...
Ob mit der Familie, Freunden, dem Verein oder Arbeitskollegen: Rafting-Touren auf dem Mittelrhein sind für jeden geeignet und bieten neben Sport, Action und Abenteuer eine besonders spektakuläre Perspektive auf das UNESCO Welterbe. Wir haben es ausprobiert. Weiter...
Selbst die Älteren in Bingen können sich nicht an einen solch niedrigen Stand des Rheins erinnern, der einem derzeit sogar einen Spaziergang zum Mäuseturm ermöglicht. Weiter...
Was ist da im Hessischen Staatstheater Wiesbaden los? Im Foyer hat eine Supermarktkette eine neue Filiale eröffnet und über eine riesige Holzrampe wird ein ganzer Fuhrpark an Oldtimern ins Große Haus befördert. Zur Wiesbadener Biennale wird das Staatstheater radikal zweckentfremdet. Weiter...
Unsere Fotogalerie zeigt Euch die Highlights der 35. Oldtimer-Rallye in Wiesbaden. Weiter...