Unterwegs in Wiesbaden und dem Rheingau

Tipps für den Herbst mit Kids

Stand: Oktober 2025

Gibt es etwas Schöneres als im Herbst bei den letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres durch die bunten Blätter im Wald zu toben? Wir finden nicht und haben für euch und eure Kinder ein paar Tipps für draußen zusammengestellt.


Kletterwald am Neroberg

Action, Bewegung, Geschicklichkeit, Teamarbeit, Konzentration, Kraft, Ausdauer und ein wenig Mut. Alles das braucht man und erlebt man in einem Kletterwald. Als einer der größten Klettergärten in Europa bietet der Kletterpark auf dem Neroberg 19 verschiedene Parcours. Hier ist alles dabei von einem Kinder- und Übungsparcour in 1,5 Meter Höhe bis hin zu dem höchsten Parcour in 24 Meter Höhe.

 

Um mitzumachen, benötigt ihr weder Vorkenntnisse noch Ausrüstung. Alles wird vor Ort bereitgestellt. Und ab vier Jahren dürft ihr teilnehmen. Der Kletterwald am Neropark hat noch mindestens bis Ende Oktober geöffnet, bei gutem Wetter auch länger.  Weitere Informationen und die genauen Öffnungszeiten findet ihr hier.


Fasanerie in Wiesbaden

Der Klassiker, aber immer wieder einen Besuch wert: Ein Tag in der Fasanerie. Öffnungszeiten bis Ende Oktober täglich 9 – 18 Uhr, ab November 9 – 17 Uhr.

 

Für alle, die den Tierpark bisher nicht kennen: Es gibt einen großen Rundweg, der euch durch den Wald und an den Gehegen der Tiere vorbeiführt. Zu sehen gibt es hier unter anderem Bären, Wildschweine, Waschbären, Wölfe, und vieles mehr. Auch ein Streichelzoo befindet sich auf dem Gelände genauso wie ein schöner großer Abenteuerspielplatz. Für die ausreichende Energiezufuhr ist im angeschlossenen Restaurant auch gesorgt. Kleinere Snacks gibt es an einem Kiosk.


Ebentaler Hof Ponyland

Solltet ihr noch nicht genug von Tieren haben, so lohnt sich auf jeden Fall ein Ausflug zum Ponyhof von Familie Bender nach Rüdesheim. Hier können die Kleinen auf einem eingezäunten 2 km langen Parcours in Begleitung ihrer Eltern auf einem Pony reiten. Oder aber mit der ganzen Familie an einer Planwagenfahrt in die Umgebung teilnehmen. Geöffnet ist an den Wochenenden, aber die Öffnungszeiten richten sich immer auch nach dem Wetter, also am besten vorher hier informieren.


Pauls Bauernhof in Wallau mit Maislabyrinth und Kürbiswelt

Wer Lust auf einen Ausflug aufs Land hat, bei dem Kinder toben, Eltern entspannen und alle zusammen etwas erleben können, sollte Pauls Bauernhof in Wallau besuchen. Der beliebte Familienhof liegt nur wenige Minuten von Wiesbaden und Mainz entfernt – und ist längst ein echtes Highlight der Region.

 

Besonders im Herbst zieht das große Maislabyrinth Besucher jeden Alters an. Auf mehreren tausend Quadratmetern erstrecken sich grüne Gänge, versteckte Pfade und knifflige Stationen, die es zu entdecken gilt. Ob als Familie, mit Freunden oder bei einem Klassenausflug – hier geht’s darum, gemeinsam den richtigen Weg zu finden und dabei jede Menge Spaß zu haben.

 

Zusätzlich gibt es die Kürbiswelt, eine riesige Ausstellung mit Skulpturen aus Kürbissen, leckere Köstlichkeiten aus eigener Herstellung, einen Kürbisverkauf und ein Maisschwimmbad. Für Kids ein absolutes Muss! 

 

Mehr Infos auf pauls-bauernhof.de

 


Eventhof Kisselmühle

Der Eventhof Kisselmühle ist ein tolles  Highlight für Familien im Rheingau. Kurz hinter dem Kloster Eberbach bei Eltville am Rhein beherbergt die Familie Messing seit 1990 über hundert Tiere, darunter Kamele, Lamas, Rentiere, Bennet Kängurus und Tinkerpferde. Auf der Homepage kann man zudem verschiedene Veranstaltungen buchen. Zur Auswahl stehen einem Lama- und Kameltrekkingtouren, Fotoshootings und andere Aktivitäten mit den Tieren wie Kamelreiten, Pferdedressur, Rentierbegegnungen. Außerdem bietet das Ferienprogramm der Kisselmühle eine Schnitzeljagd, Filzen mit Lamawolle und einen Barfußpfad an. Auch Kindergeburtstage können hier gefeiert werden.  


Maislabyrinth in Rüdesheim

Auch dieses Jahr gibt es wieder das Rüdesheimer Maislabyrinth vom 07.09. - 28.09.2025 jeden Sonntag von 11-18 Uhr.  Wer glaubt, ein Maislabyrinth sei nur etwas für Kinder, wird hier schnell eines Besseren belehrt. Die Wege sind clever angelegt, die Sackgassen zahlreich – und manchmal führt nur ein kleiner Hinweis oder eine Portion Glück zum richtigen Ausgang. Auf dem Weg warten kleine Rätselstationen, Aussichtspunkte und jede Menge Lacher.

Für Familien ist das Labyrinth ein tolles Wochenendziel, für Paare ein witziger Zwischenstopp auf einer Radtour durch den Rheingau. Nach dem Irrgarten-Abenteuer kann man sich am Kiosk mit regionalen Snacks und Getränken stärken oder einfach die Aussicht auf die umliegenden Weinberge genießen.

Unser Tipp: Am späten Nachmittag kommen, wenn das Licht weich über das Feld fällt – dann wird das Maislabyrinth zur goldenen Spielwiese.